Den Weg gemeinsam gehen...
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne
09621 - 1 24 30
Schreiben Sie uns eine Nachricht
hospizverein-amberg@t-online.de
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne
09621 - 1 24 30
Schreiben Sie uns eine Nachricht
hospizverein-amberg@t-online.de
Mehr Infos können Sie bei uns persönlich oder telefonisch erfragen.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach vorbei, wir beraten Sie gerne.
Sie sind willkommen mit ihrem Verlust, mit ihrer Trauer. Das
...Sie sind willkommen mit ihrem Verlust, mit ihrer Trauer. Das...
Hier bekommen sie Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch mit
...Hier bekommen sie Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch mit...
Raum, Zeit und Aufmerksamkeit für alle, die einen wichtigen Menschen
...Raum, Zeit und Aufmerksamkeit für alle, die einen wichtigen Menschen...
Wenn die Trauer so groß ist....!
Thema: "Träume in der Trauer"
...
Wenn die Trauer so groß ist....!
Thema: "Träume in der Trauer"
Basis-Wissen und Kompetenzen für eine gute Sorge am Lebensende
...Basis-Wissen und Kompetenzen für eine gute Sorge am Lebensende...
Tiefgründiger Vortrag zum Umgang mit Sterben,Trauer und Humor.
Alfred
...Menschen lassen sich in der Trauer tätowieren. Sogar Menschen, die
...Menschen lassen sich in der Trauer tätowieren. Sogar Menschen, die...
Kinder trauern anders. Wie in Pfützen springen sie in die Trauer hinein und wieder heraus, sind jetzt traurig und gleich wieder fröhlich. Wir unterstützen Kinder und ihre Familien in diesem Trauerprozess.
Für Kinder von 6-12 Jahre
Wir wollen Ihnen helfen, sich in der Welt der Küche und des Kochens auch ohne die Verstorbene zurechtzufinden. Wir kochen und backen gemeinsam einfache und schmackhafte Gerichte.
Wir treffen uns 6 x.
Beginn: 10.10.2022